FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich Mitglied im Tennisclub werden?
Sie können ganz einfach Mitglied werden, indem Sie unseren Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und uns per E-Mail oder Post zukommen lassen. Bei Fragen hilft unsere Geschäftsstelle gerne weiter.
2. Welche Mitgliedsbeiträge gibt es?
Die aktuellen Beiträge finden Sie in unserer Beitragsordnung auf der Website. Es gibt spezielle Tarife für Kinder, Jugendliche, Studenten, Familien und passive Mitglieder.
3. Kann ich den Verein und die Anlage erst einmal testen?
Ja! Wir bieten Schnuppermitgliedschaften sowie Gästekarten an.
4. Kann ich eine Trainerstunde buchen, auch wenn ich kein Mitglied bin?
Trainerstunden sind in der Regel unseren Mitgliedern vorbehalten. In Ausnahmefällen kannst du über unser Trainerteam oder den Vorstand eine Probestunde vereinbaren.
5. Wie reserviere ich einen Tennisplatz?
Die Platzbuchung erfolgt an der Stecktafel vor Ort. Jedes Mitglied bekommt zu Beginn der Saison, bzw. nach der Anmeldung im Verein eine eigene Karte, die hierfür genutzt wird.
6. Gibt es Trainerstunden für Kinder und Erwachsene?
Ja, wir bieten professionelles Training für alle Altersklassen und Spielstärken an. Infos zu Trainerteam und Preisen gibt’s unter „Training“.
7. Gibt es Mannschaften, bei denen ich mitspielen kann?
Ja, wir haben Mannschaften in nahezu allen Altersklassen – sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich. Neue Spieler sind herzlich willkommen. Wendet euch gerne an unsere Sportwarte
8. Was passiert im Winter?
Unsere Tennisschule bietet ein Wintertraining in der nahegelegenen Halle im Gesundheitszentrum in Denzlingen an. Die Plätze im Sommer sind von April bis Oktober bespielbar, je nach Wetterlage.
09. Welche Veranstaltungen bietet der Verein?
Von Turnieren (z. B. Schleifchenturnier, LK-Turnier) über Feste, Saisoneröffnungen, Jugendcamps bis hin zu Kids Days– bei uns ist das ganze Jahr über etwas los! Neben einer Übersicht der Termine haben wir auch eine Unterseite mit den Details zu den Veranstaltungen.
10. Wo kann ich meinen Schläger neu bespannen lassen?
Wir haben verschiedene Adressen, die diesen Service übernehmen. Sprechen Sie unser Vorstandsteam gerne an.
11. Gibt es Parkplätze und sanitäre Anlagen?
Ja, es stehen ausreichend Parkplätze direkt an der Anlage zur Verfügung. Unser Clubhaus bietet moderne Umkleiden, Duschen und Toiletten. Der Schlüssel zum Clubheim kann gegen 5€ Pfand bei unserer Geschäftsstelle beantragt werden.
12. Wie kann ich den Verein unterstützen?
Ob als Sponsor, mit einer Spende oder durch ehrenamtliches Engagement – wir freuen uns über jede Form der Unterstützung! Gelder für unsere Jugend können unkompliziert über unseren Jugendfördertopf gespendet werden. Ansonsten: Sprechen Sie unser Vorstandsteam gerne an.
13. Muss ich als Mitglied Arbeitsstunden leisten?
Ja, erwachsene Mitglieder ab 18 Jahren sind verpflichtet, Arbeitsstunden zu leisten. Alternativ können sie gegen einen festgelegten Betrag abgelöst werden.
14. Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Die Kündigung muss mit einer Frist von einem Monat bis zum Ende des Jahres erfolgen (spätestens 30. November). Sie gilt dann bereits für die nächste Saison und muss an unsere Geschäftsstelle adressiert sein.
15. Gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche?
Ja, unser Vorstand Jugend organisiert regelmäßig Trainings, Turniere und Events. Zudem gibt es spezielle Jugendbeiträge und Fördermöglichkeiten.
16. Ich bin neu im Verein. Welche Möglichkeiten habe ich, um die Gepflogenheiten kennenzulernen?
Wir bieten jedes Jahr einen Neumitgliederempfang an. Hier stellt sich das Vorstandsteam vor, berichtet über die Abläufe, über das aktuelle Vereinsleben und steht bei Fragen oder Unklarheiten zur Verfügung.